Aktiver Klimaschutz durch den Ausbau regenerativer, vor Ort erzeugter Energie

Veröffentlicht am 07.04.2021 in Aktuell

Mit unserem Antrag könnte der Anteil an vor Ort erzeugter Energie deutlich steigen. Mit Hilfe des Solarkatasters des Rhein-Pfalz-Kreises werden Dachflächen ausfindig gemacht, die besonders für die Installation einer Photovoltaikanlage geeignet sind. Das Programm "PV-Plus" der Gemeindewerke Bobenheim-Roxheim ermöglicht jedem Haushalt ohne das Einbringen von Eigenkapital eine solche Anlage zu installieren.

Dabei sollen zunächst die Dächer gemeindeeigener Gebäude überprüft werden, anschließend die von ortsansässigen Unternehmen und Wohngebäuden.

Die Sonne schickt in einer Stunde etwa so viel Energie zur Erde, wie die gesamte Menschheit in einem Jahr verbraucht. Mit Photovoltaikanlagen lässt sich die Kraft der Sonne wirkungsvoll nutzen. Sie produzieren Strom – direkt vor Ort und ohne Schadstoffausstoß und CO2-Emissionen. Batteriespeicher erhöhen den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms und steigern so die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage. Die Gemeindewerke Bobenheim-Roxheim bieten den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde mit dem Photovoltaik-Contracting „PV-Plus“ ein attraktives Angebot, um einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Statt mehrere tausend Euro zu investieren, wird lediglich eine monatliche Rate gezahlt. Der Strom, den der Anlagenbetreiber selbst verbraucht, ist kostenlos. Der darüber hinaus produzierte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und vergütet. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Frankenthal werden für den potentiellen Anlagenbetreiber die Formalitäten, Planung, Lieferung und Montage der Anlage übernommen. Wartungen und Instandhaltungen sind während der gesamten Vertragslaufzeit ebenfalls enthalten. Nach dem Ende der vereinbarten Laufzeit geht die Photovoltaikanlage in den Besitz des Betreibers über. Der Vertrag kann auch um die Installation eines Batteriespeichers erweitert werden.

Das attraktive Angebot birgt für den Anlagenbetreiber kein finanzielles Risiko und wird die Bereit-schaft, eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu installieren, erhöhen.

Foto: colourbox

 

WhatsApp-Hotline

Ihr direkter Draht zu uns. Für Anliegen, die nicht warten können!

+49 1522 676 2090

Social Media

Termine

Familienfest

12. Juli 2025 • 14:00 Uhr • Naturfreundehaus Bobenheim (von-Heyl-Str. 2)

 

Fraktionssitzung

Montags • 19:00 Uhr • Rathaus Bobenheim-Roxheim • Bürgerinnen und Bürger sind willkommen. Da es kurzfristig zu Terminverschiebungen kommen kann, bitten wir um kurze Voranmeldung an info@spd-boro.de

SPENDEN

Mit Ihrer Spende können Sie unsere wichtige kommunalpolitische Arbeit vor Ort unterstützen.

Empfänger: SPD Bobenheim-Roxheim

IBAN DE90 5455 0010 0001 9002 65 • BIC LUHSDE6AXXX